Zielgruppen im Energiemarkt gezielt ansprechen – Data Driven Marketing

Energieforen Leipzig 2025: Personas, Werte, Wirkung – Zielgruppen neu verstehen.

Wie moderne Kommunikation die Energiebranche verändert – und Arbeitgebermarken stärkt

Unser Kollege Christian Trinkl war live vor Ort bei der User Group Marketing & Kommunikation der Energieforen Leipzig – einer der wichtigsten Plattformen für den Austausch über Trends, Herausforderungen und Innovationen im Marketing der Energiebranche. Zwei Tage voller inspirierender Praxisbeispiele, frischer Perspektiven und strategischer Tiefe – mit einem klaren Fokus: Wie kommunizieren wir heute verantwortungsvoll, zukunftsfähig und zielgerichtet?

Warum wir dabei sind

Als Anbieter datenbasierter Marketinglösungen ist es für uns bei panadress essenziell, im Dialog mit der Branche zu bleiben. Wie verändern sich die Ansprüche der Kunden und Kundinnen? Welche Rolle spielen Haltung, Werte und gesellschaftliche Verantwortung in der Markenkommunikation? Und wie gestalten Unternehmen diesen Wandel aktiv?

Die Energieforen Leipzig schaffen mit diesem Format einen Raum für ehrlichen Austausch, strategisches Denken und praxisnahe Learnings – genau dort, wo Kommunikation in Verbindung mit Daten beginnt.

👉  Unser Dataset Energie – weil wirkungsvolles Marketing mit echtem Wissen beginnt.

Wer Zielgruppen im Energiemarkt wirklich verstehen will, braucht mehr als nur Annahmen. Unser Dataset liefert präzise Einblicke in Heizverhalten, Photovoltaik-Nutzung, Ladeinfrastruktur und vieles mehr – für Kommunikation, die überzeugt, und Strategien, die wirken

👉 Jetzt Dataset Energie herunterladen!

Christian Trinkl (panadress), Prof. Dr. Heiko Auerbach (Hochschule Stralsund) und Tobias Frevel (FinanceConnect Advisory GmbH)

Christian Trinkl (panadress), Prof. Dr. Heiko Auerbach (Hochschule Stralsund) und Tobias Frevel (Energieforen Leipzig GmbH)

Recap Energieforen User Group “Marketing & Kommunikation”

Die zweitägige Veranstaltung beleuchtete, wie Energieversorger ihre Kommunikation zukunftsfähig gestalten können – mit klarer Haltung, Zielgruppenfokus und modernen Strukturen.

Ein Schwerpunkt lag auf wertebasierter Kommunikation: Unternehmen, die gesellschaftliche Verantwortung zeigen, stärken langfristig ihre Markenbindung. Auch der strategische Ansatz von Public Value wurde diskutiert – also der Nutzen, den Unternehmen für die Gesellschaft stiften.

Besonders relevant war der Blick auf die Generation Z: Diese Zielgruppe erwartet Authentizität, Mitgestaltung und klare Werte. Datenbasierte Personas, wie es die DIGITALPersonas von panadress sind, helfen dabei, diese Bedürfnisse besser zu verstehen und gezielter anzusprechen.

Employer Branding stand ebenfalls im Mittelpunkt mehrerer Vorträge und wurde nicht nur als HR-Thema behandelt, sondern als zentraler Bestandteil moderner Unternehmenskommunikation diskutiert.

Zudem wurde gezeigt, wie digitale Tools – etwa Apps – die Kundenbindung stärken können, wenn sie sinnvoll in die Kommunikation integriert werden.

Unser Fazit: Daten + Haltung = Zukunft

Die Energieforen Leipzig zeigen klar: Erfolgreiche Kommunikation braucht heute mehr als nur Reichweite. Sie braucht ein tiefes Verständnis für Zielgruppen, Mut zur Positionierung – und die Fähigkeit, Wandel aktiv mitzugestalten.

Mit unseren mikrogeografischen Datenlösungen aus der MICRObase, dynamischen Zielgruppenmodellen DIGITALPersonas und Customer Insights liefern wir genau das Fundament, das Unternehmen dafür brauchen. Damit Marketing nicht nur ankommt – sondern auch etwas bewirkt.

Jetzt weiterleiten!


Datenspektrum LinkedIn Newsletter