Data Driven Marketing im Spotlight – Das hat uns die OMR 2025 gezeigt

#OMR25 & #panadress – Datengetrieben in die Zukunft!

OMR – Das digitale Marketing-Event des Jahres

Das OMR Festival 2025 war wieder ein beeindruckendes Highlight für alle, die die digitale Marketingwelt gestalten und erleben wollen. Mit rund 75.000 Besuchern, über 1.000 Ausstellern und zahlreichen Top-Speakern hat sich die OMR erneut als zentraler Treffpunkt für Innovationen, Visionen und Networking etabliert.

Unsere Kollegin Yvonne Körner war live vor Ort in Hamburg – mit vielen neuen Impulsen im Gepäck, die insbesondere für datengetriebenes Marketing hochrelevant sind.

Drei Highlights der OMR 2025

  1. Künstliche Intelligenz mit Substanz
    KI war auch dieses Jahr das Top-Thema. Im Fokus standen jedoch nicht nur Buzzwords, sondern echte Anwendungsbeispiele: Wie Unternehmen generative KI nutzen, um Customer Journeys zu personalisieren, Prozesse zu automatisieren und Datenpotenziale zu heben. Besonders spannend: Use Cases rund um Predictive Marketing und automatisierte Segmentierung – Themen, bei denen panadress datenbasiert unterstützen kann.
  2. Creator Economy: Authentizität trifft Analyse
    Influencer und Content Creator sind längst feste Größen im Marketing-Mix. Die OMR 2025 zeigte, wie Content-Personas und Zielgruppendaten Hand in Hand gehen. Neben TikTok-Strategien ging es vor allem um datenbasierte Kampagnenplanung, um Creator-Content messbar erfolgreicher zu machen. Ein klarer Trend: Emotion trifft auf Effizienz.
  3. Data, Ethics & Trust
    Mehr denn je wurde über Datenschutz, Ethik und den verantwortungsvollen Umgang mit Daten diskutiert. Spannende Panels drehten sich um die Frage: Wie können Unternehmen Vertrauen aufbauen und gleichzeitig datengetrieben agieren? Die Antwort: mit transparenter Kommunikation, intelligenten Datenstrategien und Partnern wie panadress, die auf Qualität, Sicherheit und DSGVO-Konformität setzen.

Warum Data Driven Marketing aktueller ist denn je

In einer immer komplexeren Werbewelt braucht es Orientierung – Daten sind der Kompass. Mit dem richtigen Datenfundament lassen sich Zielgruppen nicht nur erreichen, sondern auch begeistern. Yvonne Körner erlebte auf der OMR hautnah, wie Datentiefe und Datenintelligenz zur Grundlage erfolgreicher Marketingstrategien werden.

Unsere Empfehlung: Wer Kampagnen planen oder neue Märkte erschließen will, sollte auf präzise, aktuelle und passgenaue Daten setzen. Genau hier setzt panadress an – mit Datenlösungen, die strategischen Impact liefern.

Vorteile von Data Driven Marketing auf einen Blick

  • 🎯 Zielgenaue Ansprache: Datenbasierte Selektionen ermöglichen hochrelevante Kommunikation.
  • 💬 Personalisierung mit Wirkung: Inhalte, die wirklich zur Zielgruppe passen, stärken die Conversion.
  • 📈 Effizienzsteigerung: Kampagnen laufen performanter, weil Streuverluste reduziert werden.
  • 🔍 Frühzeitige Trendanalyse: Unsere Daten helfen, Entwicklungen rechtzeitig zu erkennen – bevor sie Mainstream werden.

Fazit

Die OMR 2025 hat erneut bewiesen: Data is not dead – it’s evolving.
Ob KI, Content oder Customer Experience – die Zukunft gehört den Marketer:innen, die Daten strategisch nutzen. Wir bei panadress liefern dafür die richtige Basis. Yvonne Körner bringt frische Impulse direkt vom Festival mit – bereit, um sie gemeinsam mit unseren Kunden in erfolgreiche Kampagnen zu verwandeln.

Lassen Sie uns gemeinsam Ihre Zielgruppen besser verstehen – mit fundierten, aktuellen und relevanten Daten von panadress.

Jetzt weiterleiten!


Datenspektrum LinkedIn Newsletter