
Regionale Marktdaten

Regionale Marktdaten
Wer seine Absatzmärkte besser verstehen will, neue Vertriebsgebiete plant oder Standorte bewertet, benötigt dafür verlässliche und aussagekräftige Parameter.
Mit regionalen Marktdaten die richtigen Entscheidungen treffen
Mit Hilfe unserer regionalen Marktdaten wie z.B. Kaufkraft, Bevölkerung, Haushaltsstruktur und Arbeitsmarkt, erhalten Sie wertvolle Informationen zu Absatzpotenzialen, Zielgruppen und Expansionsplanung für Ihre Regionen. Anhand dieser Parameter können Sie Entscheidungen bezüglich Standortwahl bzw. Standortoptimierung und Sortiment sicherer treffen sowie Chancen und Risiken früher erkennen.
Auch beim Geotargeting für Display- und Mobile-Marketing kommen die regionalen Marktdaten erfolgreich zum Einsatz.
Unsere regionalen Marktdaten basieren auf amtlichen Daten. Durch das Verdichten und Veredeln der Daten aus verschiedenen Quellen entstehen aussagekräftige Kennziffern und wertvolle Informationen, die stets aktuell und wissenschaftlich abgesichert sind.
Regionale Marktdaten visualisieren verlässlich Potenziale und Chancen Ihrer Märkte
Wir verknüpfen regionale Marktdaten und feinräumige mikrogeographische Informationen miteinander und können so ein einzigartiges, hochqualitatives und homogenes Datenspektrum für Sie erstellen. Die Daten lassen sich auf beliebige Raumstrukturen wie Gemeinden, Postleitgebiete und feinere Gebietseinheiten wie Geomarkets projizieren.
Die wichtigsten Datenquellen sind das Statistische Bundesamt, Statistische Landesämter, die Bundesagentur für Arbeit, das Kraftfahrtbundesamt, die Deutsche Bundesbank, das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (DIW), das Institut für Mittelstandsforschung Bonn (IfM Bonn) und viele weitere.
Kurz-Info
Mit regionalen Marktdaten lassen sich Potenziale und Marktchancen besser erkennen. Nutzen Sie unsere Expertise.
Kontakt
panadress
marketing intelligence GmbH
Tel: +49 89.89 08 335-0
E-Mail: info@panadress.de